6:3 Sieg in Basel
Der EHCO versalzte dem EHCB die Kürbissuppe.
31.10.2025 – In Basel war alles auf Halloween eingestellt. Das Heimteam kam in einem schönen Halloweendress aufs Eis und wollte dem EHC Olten, nach der knappen Erstrundenniederlage, das Fürchten lehren. Die Oltner hatten aber einen Traumstart. Bereits nach 97 Sekunden gelang Bonvin, nach einem kapitalen Fehler Supinskis in der eigenen Zone, der frühe Führungstreffer. In Folge fanden die Basler besser ins Spiel und Laurin Solèr konnte sein Können mehrfach unter Beweis stellen. Der EHCB drückte mächtig. Mit einer Angriffswelle nach der anderen suchte er den Ausgleich. 6 Minuten vor Drittelsende traf Supinski nur den Pfosten. Da kam die erste Strafe des Spiels gegen einen Basler gerade richtig, was wieder etwas Ruhe ins Spiel der Oltner zurückbrachte. 11 Sekunden vor dem Pausenpfiff erzielte dann Asselin, auf Traumpass Horanskys, eiskalt den zweiten Treffer für die Dreitannenstädter.
Der EHCO kam voller Energie aus der Kabine. Das Forechecking funktionierte ausgezeichnet und man überliess den Rheinstädtern nicht viel Eis. In der 25. Minute netzte Sturny bereits zum dritten Mal für die Gäste ein. Erst nach Spielhälfte konnte der EHCB Spielanteile zurückerobern und prompt gelang ihnen der erste Treffer. Die Reaktion der Oltner kam postwenden. Nach 34 Sekunden stellte der Ex-Basler Sturny, mit seinem zweiten Treffer am heutigen Abend, den Dreitorevorsprung wieder her.
Auch in den dritten Akt startete der EHC Olten federführend. Wyss bestätigte seine gute Form mit einem Knaller aus der zweiten Reihe. Haller hatte nichts zu halten und zertrümmerte frustriert seinen Stock. Die Oltner nahmen nun den Fuss etwas vom Gas, behielten aber weiterhin die Kontrolle. Der EHC Basel erzielte zwar das 2:5, änderte jedoch nichts am Spielverlauf. Cavalleri traf zum 2:6. Die Freude über seinen ersten Saisontreffer war riesengross und er wurde von der ganzen Mannschaft gefeiert. Gegen Ende des Spiels kamen einige Emotionen auf, die bei den Baslern die letzte Energie freisetzte. Supinski verkürzte noch auf 3:6. Mehr lag nicht mehr drin.
Der EHC Olten überzeugte mit einer konzentrierten Leistung und einer unglaublichen Effizienz. Jetzt heisst es die positive Energie für das morgige Spiel gegen Visp im Kleinholz mitzunehmen.
TELEGRAMM
EHC Basel – EHC Olten 3:6 (0:2, 1:2, 2:2)
St. Jakob Arena – 2018 Zuschauer – SR Gäu Potocan/Gäumann, Ammann/Muggli – Tore: 2. Bonvin (Horansky) 0:1, 20. Asselin (Horansky, Wyss) 0:2, 25. Sturny (Riatsch) 0:3, 33. Barbei (Aeschbach) 1:3, 34. Sturny (Sterchi, Antonietti) 1:4, 44. Wyss (Kaser, Stehli) 1:5, 48. Bachofner (Stukel, Schweri) 2:5, 54. Cavalleri (Bichsel, Stehli) 2:6, 58. Supinski (Montandon, Schweri) 3:6. Strafen: 2x2 Minuten gegen Basel. 2x2 Minuten gegen Olten.
Basel: Haller (Kurt); Aeschbach, Aeschlimann; Rhyn, Nater; Montandon, Bachofner; Landskroner; Stukel, Supinski, Schweri; Barbei, Kummer, Huber; Schläpfer, Brügger, Schmutz; Jäggi, Rexha, Hamr.
Olten: Solèr (Rötheli); Antonietti, Bichsel; Janett, Elsener; Wyss, Kurt; Pastori, Törmänen; Sturny, Hedlund, Sterchi; Horansky, Bonvin, Asselin; Sever, Weder, Riatsch; Cavalleri, Kaser, Stehli.
Beim EHC Basel fehlten Zubler, Liniger, Schaub, Rouiller, Rossi, Bircher (verletzt), Henauer M., Perrenoud, Moser, Henauer A. (Partnerteam), Keienburg, Rada (Nachwuchs). Beim EHC Olten fehlten Hawryluk, De Nisco, Burger (verletzt).