Olten gewinnt in Visp nach Verlängerung mit 4:3
Nach verhaltenem Start erkämpfte sich der EHCO den Zusatzpunkt.
04.10.2025 – Der EHC Olten musste heute auf Törmänen (krank), Kaser und De Nisco (verletzt) verzichten. Der Headcoach Christian Wohlwend nahm deshalb einige Veränderungen in der Aufstellung vor. Kurt wechselte von der Verteidigung in die 4. Sturmlinie. Hawryluk neu zwischen Sever und Sterchi, Bonvin zwischen Horansky und Asselin.
Die Walliser starteten sehr dominant und nach gut einer Minute verzeichneten sie bereits zwei gefährliche Torchancen. Nach fünfeinhalb Minuten trafen die Visper in ihrem ersten Powerplay zum 1:0. Drei Minuten später erhöhte das Heimteam auf 2:0. Beide Treffer gingen auf das Konto von Joel Marchon, der letzte Saison vom EHC Kloten an Olten ausgeliehen wurde. Die Visper drückten weiter und die Oltner kamen erst in der 13. Minute zu ihrer ersten Topchance. Danach kamen die Dreitannenstädter besser ins Spiel. In der 15. Minute reagierte Horansky am schnellsten und konnte einen Abpraller des Visper Goalies zum 2:1 verwerten und bis zur Pause hatten die Gäste gar den Ausgleich noch auf dem Stock. Markkanen vereitelte.
Im mittleren Abschnitt liessen sich die Gäste nicht vom Heimteam überfahren und starteten ihrerseits mit viel Zug aufs gegnerische Tor. Asselin scheiterte zweimal am glänzend haltenden Visper Schlussmann. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Beide Torhüter standen im Mittelpunkt des Geschehens und verhinderten weitere Tore bis zum Pausenpfiff.
Wieder waren die Oberwalliser im Powerplay erfolgreich und erhöhten in der 44. Minute auf 3:1. In der 47. Minute kassierte Gähler wegen eines Ellbogenchecks gegen Sever eine 5- plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Jedoch nahmen sich die Oltner den Vorteil gleich wieder selbst, indem sie eine Zweiminutenstrafe nahmen. Bei 4 gegen 4 tankte sich Weder sehenswert durch die Visper Verteidigung und erzielte den erneuten Anschlusstreffer. Die Dreitannenstädter gingen in die Schlussoffensive und ersetzten Rötheli durch einen sechsten Feldspieler. Wohlwend zog sein Timeout und vermochte seine Spieler nochmals zu motivieren. Sturny traf kurz vor Schluss zum Ausgleich. Es ging in die Verlängerung.
Asselin scheiterte im ersten Angriff in der Overtime nur knapp. Aber nach 38 Sekunden erzielte Elsener den nunmehr verdienten Siegestreffer.
Am kommenden Freitag ist der EHC Arosa zu Gast im Kleinholz. Der Aufsteiger ist in einem Hoch und hat nach Visp nun auch den EHC Basel geschlagen. Wir dürfen gespannt sein.
TELEGRAMM
EHC Visp – EHC Olten 3:4 n.V. (2:1, 0:0, 1:2, 0:1 n.V.)
Lonza-Arena – 3221 Zuschauer – SR Weber/Blasbalg, Pitton/Wermeille – Tore: 6. Marchon (Brüschweiler, Eigenmann) 1:0, 9. Marchon (Meile, Lurati) 2:0, 15. Horansky (Elsener, Sterchi) 2:1, 44. Brüschweiler (Lurati, Gähler) 3:1, 49. Weder (Elsener, Wyss) 3:2, 59. Sturny (Hawryluk, Riatsch) 3:3, 61. Elsener (Asselin) 3:4. Strafen: 3x2 und 1x5 plus 20 Minuten gegen Visp. 8x2 Minuten gegen Olten.
Visp: Markkanen (Liljequist); Eigenmann, Meile; Gerber, Heinen; Lovecchio, Gähler; Zehnder; Forrer, Nilsson, Brodecki; Brüschweiler, Lehmann, Ryser; Marchon, Fuss, Lurati; Burgener, Ritz, Wüest.
Olten: Rötheli (Solèr); Janett, Antonietti; Wyss, Bichsel; Elsener, Burger; Pastori; Riatsch, Weder, Sturny; Horansky, Bonvin, Asselin;. Sever, Hawryluk, Sterchi; Cavalleri, Stehli, Kurt.
Beim EHCO fehlten Kaser, De Nisco (verletzt) Törmänen (krank), EHC Visp keine Angaben.