Visp beendet gleich zwei Oltner Serien
Sieges- und Heimserie gerissen: Der EHC Olten unterliegt dem EHC Visp in einer ruppigen Partie mit 2:3.

Nichts wurde aus dem zehnten Sieg in Serie für den EHCO, der gleichbedeutend mit dem zehnten Heimsieg im zehnten Heimspiel gewesen wäre. Der EHC Olten liess sich von der ruppigen Gangart des EHC Visp den Schneid abkaufen und verlor eine enge Partie nicht unverdient.
Das erste Drittel bot zwar keine Tore, aber viel Gesprächsstoff. Da war die erfolglose Visper Coaches Challenge nach dem vermeintlichen Führungstreffer der Walliser, der wegen Torraum-Offside nicht anerkannt wurde. Da war aber auch die Verletzung von Benjamin Neukom, der mit der Schaufel eines Gegenspielers am Auge getroffen wurde. Für Neukom war die Partie danach vorbei, der Stürmer musste für weitere Abklärungen ins Spital gefahren werden.
Dal Pian mit der Führung
Mit Beginn des zweiten Abschnitts rückte das Eishockey wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Als eine Strafe gegen Visps Andy Ritz fast schon abgelaufen war, fasste sich Giacomo Dal Pian ein Herz. Der Tessiner kam mit viel Tempo in die Offensivzone, hielt einfach mal drauf und überraschte so Visps Keeper Matteo Ritz.
Diese Führung hatte in einer weiterhin ruppigen Partie bis kurz vor der zweiten Sirene Bestand. In ihrem zweiten Powerplay kamen die Gäste durch eine Kombination dreier Ex-Oltner (Stefan Mäder traf auf Vorarbeit von Evgueni Chiriayev und Daniel Eigenmann) nicht unverdient zum Ausgleich.
Doppelschlag entscheidet
Der letzte Abschnitt musste also über den Sieger dieser Partie entscheiden. Und dort sorgte Visp mit einem Doppelschlag innert 23 Sekunden für die Differenz. Erst traf Chiriayev im Powerplay, wenig später war Lou Bogdanoff aus der gleichen Position wie zuvor Dal Pian erfolgreich.
Olten ersetzte Lucas Rötheli bereits 210 Sekunden vor dem Ende durch einen sechsten Feldspieler und kam dank einem satten Schuss von Eliot Antonietti prompt zum Anschlusstor. Der Ausgleich wollte aber trotz Dauerdruck nicht mehr fallen; das Ende der Oltner Serien wurde Tatsache.
Nun geht es für den EHC Olten in die zehntägige Länderspielpause. Im nächsten Spiel kommt es am 15. November im Kleinholz zum Derby gegen den SC Langenthal. Während der Nati-Pause bleibt auch die EHCO-Geschäftsstelle vom Montag, 7. November bis am Freitag, 11. November geschlossen. An der Hauptgasse 11 sind wir ab Montag, 14. November gerne wieder für Sie da.
EHC Olten - EHC Visp 2:3 (0:0, 1:1, 1:2)
Kleinholz, Olten. – 3'064 Zuschauer. – SR Gerber/Blasbalg, Nater/Pitton. – Tore: 22. Dal Pian (Leeger, Rötheli; Ausschluss Ritz) 1:0. 37. Mäder (Chiriayev, Eigenmann; Ausschluss Heughebaert) 1:1. 50. Chiriayev (Scheel, Eigenmann; Ausschluss Wyss) 1:2. 50. Bogdanoff 1:3. 59. Antonietti (Leeger, Horansky) 2:3
Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Olten, 6-mal 2 Minuten gegen Visp.
Olten: Rötheli (Nyffeler); Schmuckli, Antonietti; Leeger, Oejdemark; Seiler, Heughebaert; Horansky, Collins, Neukom; Lhotak, Haussener, Sterchi; Schwinger, Dal Pian, Mosimann; Hüsler, Kast, Wyss.
Visp: Ritz (Lory); Eigenmann, Heinen; Gähler, Eggenberger; Weisskopf, Furrer; Fuchs; Scheel, Chiriayev, Kuonen; Merola, Forget, Bogdanoff; Riatsch, Mäder, Wüest; Burgener, Ritz, Oehen; Haberstich.
Bemerkungen: Olten ohne Hächler, Nunn, Maurer, Weder (alle verletzt).